Kardiologische Fortbildungsveranstaltung

Im ersten Teil unserer Veranstaltung wollen wir Sie mit einbinden, indem wir besondere Lungenfunktionsfälle zeigen und Sie an der Diagnosestellung teilhaben lassen.

Im zweiten Teil unserer Veranstaltung wird Ihnen Professor Müller-Wieland aus Aachen das ESC – Dokument zu Obesitas und kardiovaskulären Erkrankungen vorstellen. Danach wollen wir den ESC – 2023 Atlas der kardiovaskulären Erkrankungen und anschließend die ESC – Leitlinie zur Hypertonie besprechen.

Mehr Infos

Interne Referenten:

  • Prof. Dr. R. Zahn, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen
  • Prof. Dr. S. Nagel, Neurologische Klinik, Klinikum Ludwigshafen
  • Dr. A. K. Gitt, Medizinische Klinik B , Klinikum Ludwigshafen
  • Dr. A. Schwarz, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen
  • B. Karch, Medizinische Klinik B, Klinikum Ludwigshafen

Externe Referenten:

  • Prof. Dr. B. Schumacher, Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
  • Prof. Dr. D. Müller-Wieland, Universitätsklinikum Aachen

Veranstaltungsort

Freischwimmer
Pettenkoferstraße 9
67063 Ludwigshafen

Weitere kommende Veranstaltungen

Patienten, Angehörige und Interessierte

Sa, 05.04.2025 | 13:00 bis 17:00 Uhr | Vorort

Tag der offenen Tür

Lernen Sie das Klinikum der Stadt Ludwigshafen kennen und besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür!

Zur Veranstaltung

Patienten, Angehörige und Interessierte

Mi, 09.04.2025 | 16:30 bis 19:00 Uhr | Vorort

Patienteninformationsveranstaltung Parkinson-Erkrankung

Der Morbus Parkinson ist eine in der Regel langsame fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die mit vielen körperlichen Einschränkungen, aber auch mit kognitiven und psychischen Beschwerden einhergeht.

Zur Veranstaltung

Firmen, Schulen und Institutionen, Niedergelassene Facharztpraxen, Patienten, Angehörige und Interessierte

Mo, 14.04.2025 | 17:30 Uhr | Vorort

KliLu MedicalBrazZ für Friedenskirche hat Zukunft

Wir laden Sie herzlich ein... ...zu unserem Benefi zkonzert für alle Liebhaber beschwingter Musik und humorvoller Unterhaltung mit dem bekannten Blechbläserensemble vom Klinikum.

Zur Veranstaltung