Sa, 05.04.2025 | 13:00 bis 17:00 Uhr | Vorort
Tag der offenen Tür
Lernen Sie das Klinikum der Stadt Ludwigshafen kennen und besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür!
Zur VeranstaltungWas ist die Radiologie? Die meisten kennen uns allenfalls als die Nachfahren Röntgens mit dem nach ihm benannten Verfahren ins Innere des Körpers zu schauen. Die Rolle der Radiologen hat sich in den letzten Jahrzehnten aber rasant entwickelt. Neben der klassischen Diagnostik – heute nicht nur mit Röntgen, sondern auch mit Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie – sind Radiologen heute auch in der Therapie von Erkrankungen aktiv und essenziel.
Hierbei spielen minimal-invasive Katheterverfahren eine entscheidende Rolle, wie u.a. Interventionelle Radiologie beim Schlaganfall.
Die mechanische Thrombektomie hat sich als wichtigster Bestandteil der Schlaganfallbehandlung etabliert. Radiologen können so Blutgerinnsel aus den Hirngefäßen entfernen und damit den Blutfluss zu ermöglichen. Ziel ist es, das Hirngewebe vor weiterem Schaden zu schützen, indem die Durchblutung des empfindlichen Gewebes wiederhergestellt wird. Die Methode ist faszinierend einfach und der Nutzen der Thrombektomie ist enorm.
Radiologische Tumortherapie
Neben der Strahlentherapie gewinnt die interventionelle Radiologie zunehmend an Bedeutung. Mittels bildgebender Techniken mit Schnittbildern und direkten Gefäßdarstellungen können Radiologen Tumore minimal-invasiv behandeln, ohne einen offenen chirurgischen Eingriff durchzuführen. Beispielsweise können transarterielle Chemoembolisationen (TACE) bei Lebertumoren wie dem hepatozellulären Karzinom (HCC) mit viel höherer Konzentration therapeutische Wirkstoffe zum Zielort bringen und den Tumor absterben lassen und sein Wachstum stoppen. Bei kleinen Lebertumoren kann die minimal invasive schonende perkutane Tumorablation z.B. mit Mikrowellen die offene operative Therapie ersetzen.
Fragen der ZuhörerInnen werden im Gespräch sehr gerne beantwortet.
Volkshochschule Ludwigshafen
Bürgerhof
67059 Ludwigshafen
Lernen Sie das Klinikum der Stadt Ludwigshafen kennen und besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür!
Zur VeranstaltungDer Morbus Parkinson ist eine in der Regel langsame fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die mit vielen körperlichen Einschränkungen, aber auch mit kognitiven und psychischen Beschwerden einhergeht.
Zur VeranstaltungWir laden Sie herzlich ein... ...zu unserem Benefi zkonzert für alle Liebhaber beschwingter Musik und humorvoller Unterhaltung mit dem bekannten Blechbläserensemble vom Klinikum.
Zur Veranstaltung